Wir verwenden Cookies zum Sammeln von Statistiken und zur Verkehrsmessung. Wir verwenden die Informationen, um die Website zu verbessern. Wenn Sie auf der Seite weiterklicken, akzeptieren Sie unsere Verwendung von Cookies. Hier lesen
Memoire-Ringe sind echte Schmuckstücke mit Charakter. Die symmetrisch angeordneten Diamanten verleihen jedem Ring eine besondere Ausstrahlung. Ob in klassischem Gelbgold, modernem Weißgold oder warmem Rotgold – die Diamanten in Wesselton-Qualität bringen jeden Ring zum Strahlen und zeigen die sorgfältige Verarbeitung.
Wie wählen Sie den passenden Memoire-Ring aus?
Ein Memory Ring sollte ideal zu seinem Träger passen. Weißgold strahlt zeitgemäße Eleganz aus, während Rotgold einen sanften, warmen Ton hat. Die Breite des Rings bestimmt seinen Auftritt – schmale Ringe wirken dezent, breitere Varianten setzen deutliche Akzente. Mit Breiten zwischen 2,1 und 4,2 mm findet jeder seine passende Größe.
Diamanten und Rubine im Memory Ring
Die Diamantringe glänzen in Wesselton SI/VS Qualität und begeistern mit ihrer Brillanz. Wer Farbe bevorzugt, findet in den Rubinrot Steinen eine schöne Alternative. Die Steine bilden eine harmonische Linie und schaffen ein ausgewogenes Gesamtbild.
Die Kunst der Steinanordnung
Die neun Steine werden sorgfältig in einer Reihe gefasst. Diese klare Anordnung lässt jeden einzelnen Stein optimal zur Geltung kommen. Je nach Ringbreite, die zwischen 2,1 und 4,2 mm variiert, entstehen unterschiedliche Designs, die alle ihre eigene Eleganz ausstrahlen.
Welche Steinqualität ist die richtige Wahl?
Die Diamanten in Wesselton SI/VS-Qualität zeichnen sich durch beste Reinheit und Farbe aus. Der Brillantschliff sorgt für maximales Funkeln. Mit 0,016 bis 0,03 Karat pro Stein entsteht ein harmonisches Zusammenspiel aller Steine.
Memoire-Ring als Symbol der Verbundenheit
Memoire-Ringe mit neun oder mehr Steinen stehen für besondere Augenblicke. Die durchgehende Besetzung mit Diamanten in Wesselton SI-Qualität macht jeden Ring einzigartig. Alle Ringe sind in 14 Karat Gold erhältlich – wahlweise in Gelbgold, Weißgold oder Rotgold.
Wie kombiniert man Ringe mit Steinen?
Memory-Ringe lassen sich vielseitig kombinieren. Die verschiedenen Breiten von 2,1 bis 4,2 mm ermöglichen schöne Ringkombinationen.
Gelb-, Weiß- oder Rotgold nach persönlichem Geschmack
Gleiche Materialien für einen stimmigen Look
Passende Ringbreiten wählen
Brillanten setzen klare Akzente
Rubine für farbliche Highlights
Beste Qualität für lange Haltbarkeit
Bei der Kombination mehrerer Memoire-Ringe kommt es auf die Balance an. Die durchdachte Steinanordnung macht jeden Ring zu etwas Besonderem.
14 Karat Gold für langlebige Eleganz
14 Karat Gold steht für Qualität und Beständigkeit. Diese Goldlegierung gibt es in Gelbgold, Weißgold und Rotgold – jede Variante hat ihren eigenen Reiz.
Edelmetalle im Vergleich
Die Ringe aus Gold überzeugen durch ihre Vielfalt. Als Memory Ring mit Diamanten oder Ring mit Rubinen - jedes Stück zeigt feinste Handwerkskunst.
Weißgold oder Gelbgold?
Weißgold zeigt sich kühl und modern, Gelbgold strahlt klassische Wärme aus. Rotgold ergänzt das Angebot mit seinem warmen, rosigen Schimmer. Die Wahl der Goldfarbe ist ganz individuell und sollte zum eigenen Stil passen.
Die richtige Pflege Ihres Schmuckstücks
Regelmäßige Pflege bewahrt die Schönheit des Rings. Das Sortiment umfasst hochwertige Memoire-Ringe mit durchgehender Steinbesetzung. Jeder Memoire-Ring besticht durch seine präzise Verarbeitung und edlen Steine.