Gold & Silber Trauringe
Gold- und Silbertrauringe
Gold und Silber in Eheringen vereinen das Beste beider Edelmetalle. Diese Kombination steht für die besondere Verbindung zweier Menschen und bietet zugleich praktische Vorteile im Alltag.
Warum trägt man Gold- und Silber-Eheringe zusammen?
Die Verbindung von Gold und Silber spiegelt die einzigartige Geschichte jedes Paares wider. Beide Metalle ergänzen sich auf wunderbare Weise: Das warme Gold harmoniert mit dem kühlen Silber und schafft einen ausdrucksstarken Look. Diese Kombination ist dabei nicht nur optisch ansprechend, sondern auch eine kosteneffiziente Alternative zu reinen Goldringen.
Eheringe Gold Silber: Moderne trifft Tradition
Die Silberne Eheringe mit Goldakzenten verbinden klassische Eleganz mit zeitgemäßem Design. Feine Golddetails wie Herzen oder Blüten setzen dabei dezente Akzente auf der Silberoberfläche. Diese Gestaltung macht die Ringe zu vielseitigen Begleitern, die sich jedem Anlass anpassen.
Die Vielseitigkeit matter Oberflächen
Matte Oberflächen verleihen den Ringen eine moderne, zurückhaltende Ausstrahlung. Sie sind weniger anfällig für sichtbare Kratzer und behalten ihre schöne Optik über lange Zeit. Die Alle Eheringe können verschiedene Oberflächenstrukturen aufweisen - von fein gebürstet bis dezent gehämmert.
Wie pflegt man Gold-Silber-Eheringe richtig?
Ein weiches Tuch genügt für die tägliche Reinigung der Ringe. Bei handwerklichen Arbeiten sollten die Ringe abgelegt werden, um Kratzer zu vermeiden. Die Kombination aus Gold und Silber ist robust und behält bei guter Pflege dauerhaft ihre Schönheit.
Zeitlose Eleganz für den Alltag
Die handgefertigten Ringe zeichnen sich durch ihre durchdachte Gestaltung aus. Abgerundete Innenseiten sorgen für angenehmen Tragekomfort, während die Kombination aus Silber und Gold jedem Outfit einen edlen Touch verleiht.
Welche Ringbreite passt zu Ihnen?
Die Ringbreite beeinflusst maßgeblich die Ausstrahlung und den Tragekomfort der Eheringe. Hier ist ein Überblick über die verschiedenen Breiten und ihre Eigenschaften:
- 4,5 mm: Dezent und leicht, ideal für schmale Finger
- 5,0-5,5 mm: Ausgewogene Proportionen für mittlere Fingergrößen
- 6,0-6,5 mm: Präsente Optik mit gutem Halt
- 7,0 mm: Markante Erscheinung für breite Finger
- Gewölbte Profile für besseren Tragekomfort
- Verschiedene Oberflächenstrukturen wählbar
Die richtige Breite hängt von der Fingergröße und dem persönlichen Stil ab. Eine Anprobe hilft bei der Entscheidung.
Eheringe aus Gold und Silber im Detail
Die Ringe werden aus Sterlingsilber gefertigt und mit 14 Karat Goldakzenten veredelt. Präzise Handarbeit garantiert dabei die hochwertige Verarbeitung jedes einzelnen Rings.
Persönliche Gestaltungsmöglichkeiten
Zirkonia oder Diamanten setzen funkelnde Akzente auf den Ringen. Ihre eigenen Eheringe entwerfen zu lassen, ermöglicht es, persönliche Vorstellungen in die Gestaltung einzubringen.
Oberflächenstrukturen und ihre Wirkung
Von hochglanzpoliert bis fein mattiert – jede Oberflächenstruktur verleiht den Ringen einen eigenen Charakter. Matte Oberflächen wirken modern und dezent, während polierte Flächen klassische Eleganz ausstrahlen.
Wie finden Sie die passende Ringgröße für sich?
Die genaue Ringgrößenbestimmung ist entscheidend für einen optimalen Sitz. Die Ringe werden in verschiedenen Größen gefertigt, wobei die abgerundete Innenseite für dauerhaften Tragekomfort sorgt.