Cookie information

Wir verwenden Cookies zum Sammeln von Statistiken und zur Verkehrsmessung. Wir verwenden die Informationen, um die Website zu verbessern. Wenn Sie auf der Seite weiterklicken, akzeptieren Sie unsere Verwendung von Cookies.
Hier lesen

Set Konto Favorit
Menu
0EUR
Insgesamt0,00 EUR
Warenkorb anzeigen
Kundendienst 9-17
Umtausch & Rückgabe hier
Trust Ecommerce Europe
Schnelle Lieferung von Lagerartikeln
365 tage rückgaberecht
BeChristensen designer de populære Samer armbånd - se et stort udvalg her på sitet

BeChristensen ist Spezialist für die Herstellung der schönen Samer-Armbänder, die es in vielen Varianten gibt.

Samer-Armbänder werden bei unseren nordischen Nachbarn im hohen Norden aus echtem, weichem Rentierleder hergestellt. Die Armbänder von Samer werden von Hand mit verflochtenen Zinnfäden in allen möglichen köstlichen Mustern gewebt, was sie wirklich einzigartig macht.  

Wir helfen Ihnen gerne, das richtige Sami-Armband von BeChristensen zu finden - bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.  

Alle Produkte
22
   
22 Artikel in dieser Gruppe

Samischer Schmuck verbindet Tradition mit modernem Stil

Samischer Schmuck steht für handgefertigte nordische Schmuckkunst. Die Verbindung von weichem Rentierleder mit geflochtenen Zinnfäden schafft Schmuckstücke, die traditionelles Handwerk mit zeitgemäßem Design vereinen. Jedes Stück wird in Nordschweden nach überlieferten Techniken gefertigt.

Wie wird samischer Schmuck traditionell hergestellt?

Die Herstellung folgt bewährten samischen Handwerkstechniken. Das sorgfältig gegerbte Rentierleder wird mit Zinnfäden in verschiedenen Mustern verwoben. Diese Flechtkunst erfordert viel Erfahrung und macht jedes Stück einzigartig.

Nordische Handwerkskunst in jedem Detail

Die Besonderheit liegt in der Verwendung natürlicher Materialien und der präzisen Handarbeit. Die geflochtenen Muster erzählen von samischen Traditionen, während die Kombination aus Rentierleder und Zinnfäden Stabilität mit Eleganz verbindet. Mit der Zeit entwickelt jedes Schmuckstück seine eigene Patina.

Die Bedeutung der Materialien im samischen Schmuck

In jedem Samer Amband spiegelt sich die nordische Schmucktradition wider. Die handgefertigten Armbänder werden aus ausgewählten Materialien gefertigt, die sich durch ihre Qualität und Langlebigkeit auszeichnen.

Rentierleder: Das Herzstück der samischen Tradition

Das weiche Rentierleder bildet die Grundlage der Schmuckherstellung. Es sorgt für einen angenehmen Tragekomfort und wird nach traditionellen Methoden verarbeitet. Die Verflechtung mit Zinnfäden und die Verzierung mit Silberperlen verleihen den Armbändern ihr charakteristisches Aussehen. Die Handwerker weben die Zinnfäden in verschiedenen Mustern ein, die auf überlieferten Designs basieren.

Samische Schmuckstücke im Alltag tragen

Die dezenten Designs lassen sich vielseitig kombinieren. Sie passen sowohl zu legerer Kleidung als auch zu eleganten Outfits und setzen dabei stilvolle Akzente.

Welche Designs passen zu welchem Anlass?

Die Schmuckstücke bieten vielfältige Tragemöglichkeiten für verschiedene Anlässe.

  • Als dezentes Accessoire zum Business-Outfit
  • Lässig kombiniert zur Freizeitkleidung
  • Als eleganter Akzent zur Abendgarderobe
  • Im Layering-Look mit mehreren Armbändern
  • Harmonisch mit Silber- und Bronzeaccessoires
  • Solo getragen für einen schlichten Stil

Die Schmuckstücke entfalten ihre Wirkung besonders gut in Kombination mit natürlichen Materialien und erdigen Farbtönen.

Zeitlose Designs für jeden Geschmack

Die klaren Linien und authentischen Muster passen zu verschiedenen Stilrichtungen. Von zurückhaltend bis ausdrucksstark – die Designs setzen dezente Akzente und erzählen von nordischer Handwerkskunst.

Die Pflege von samischem Schmuck

Eine regelmäßige, sanfte Reinigung mit einem weichen, trockenen Tuch erhält die natürliche Schönheit der Schmuckstücke. Bei Verschmutzungen genügt ein leicht feuchtes Tuch – auf scharfe Reinigungsmittel sollte verzichtet werden.

So bleibt Rentierleder lange schön

Das Rentierleder benötigt schonende Pflege. Es sollte nicht zu feucht werden und nach Wasserkontakt vorsichtig mit einem weichen Tuch getrocknet werden. Eine regelmäßige Reinigung mit einem trockenen Tuch erhält die natürliche Geschmeidigkeit.

Aufbewahrung und Schutz

Die Aufbewahrung in einem weichen Stoffbeutel schützt die Schmuckstücke vor Beschädigungen. Ein kühler, trockener Ort eignet sich am besten für die Lagerung. Mit dieser grundlegenden Pflege bleiben die traditionellen Sami-Armbänder lange in ihrer ursprünglichen Form erhalten.

Bewise