Cookie information

Wir verwenden Cookies zum Sammeln von Statistiken und zur Verkehrsmessung. Wir verwenden die Informationen, um die Website zu verbessern. Wenn Sie auf der Seite weiterklicken, akzeptieren Sie unsere Verwendung von Cookies.
Hier lesen

Set Konto Favorit
Menu
0EUR
Insgesamt0,00 EUR
Warenkorb anzeigen
Kundendienst 9-17
Umtausch & Rückgabe hier
Trust Ecommerce Europe
Schnelle Lieferung von Lagerartikeln
365 tage rückgaberecht
925/- Ring matt/glänzend, Peridot 0,62ct, von Bastian Inverun

925/- Ring matt/glänzend, Peridot 0,62ct, von Bastian Inverun

Artikelnummer: 3898056  von  Bastian Inverun
Verkaufspreis    208,00 EUR
  • vor188,00Preis bei 1 Stck, 166,00EUR
Gewicht: 0    Größentabellen 
Fernlagerung, 3-5 Werktage
Visa
  • Produktinformationen
Von Bastian Inverun
Dieser Designerring aus mattem 925/- Sterlingsilber besticht durch seinen sattgrün funkelnden Peridot im ovalen Normalschliff von 0,62 ct in polierter Fassung in Kombination mit einer ansonsten dominanten ovalen Form am Ringkopf. Ein traumhaft schönes, charaktervolles Designschmuckstück der Düsseldorfer Designerin Nadine Resch. Erhältlich mit passenden Ohrringen und passendem Anhänger. Die unvergleichliche, naturbasierte Ausdruckskraft, die der satten grünen Farbwelt des Peridots zugeschrieben werden kann, ist der Grund, warum Bastian Inverun diesem Edelstein vertraut, um feinste Schmuckkreationen in Symbiose mit echtem Sterlingsilber zu zaubern. Eine satte, grüne, leuchtende Farbe, von Pistaziengrün bis hin zu einem erdigeren Olivton – dafür steht Peridot, in der Medizin seit langem als "Chrysolith" und in der Mineralogie auch unter dem Namen "Olivin" bekannt. Der Name Peridot kommt vom griechischen Wort "peridona", was "im Überfluss geben" bedeutet. Peridot gilt als Glücksstein des Sternzeichens Waage und soll auch zahlreiche Heilkräfte haben. Peridot soll Initiative, Energie und Lernfähigkeit fördern. Peridot, chemisch gesehen ein Eisen-Magnesium-Silikat, ist der einzige Edelstein, der nur in einer einzigen, unverfälschten Farbe vorkommt. Eisen ist für die Farbintensität und -vielfalt des Peridots verantwortlich, der aufgrund seiner Neigung zur Rissbildung alle Fähigkeiten eines Steinschleifers erfordert. Bereits für ägyptischen Schmuck aus dem frühen zweiten Jahrtausend v. Chr. Peridot wurde im 1. Jahrhundert v. Chr. verwendet. und verliert auch bei künstlichem Licht nicht seine Farbe und Ausstrahlung. Alle Schmuckstücke von Bastian Inverun werden inklusive passender Schmuckverpackung geliefert. Maße: Länge: 2,1 cm, Breite: 1,1 cm, Steingröße ohne Fassung: 0,8 x 0,4 cm, Steingröße mit Fassung: 1,1 x 0,6 cm, Bandbreite: 0,4 cm. Material: Silber
Bewise