Cookie information

Wir verwenden Cookies zum Sammeln von Statistiken und zur Verkehrsmessung. Wir verwenden die Informationen, um die Website zu verbessern. Wenn Sie auf der Seite weiterklicken, akzeptieren Sie unsere Verwendung von Cookies.
Hier lesen

Set Konto Favorit
Menu
0EUR
Insgesamt0,00 EUR
Warenkorb anzeigen
Kundendienst 9-17
Umtausch & Rückgabe hier
Trust Ecommerce Europe
Schnelle Lieferung von Lagerartikeln
365 tage rückgaberecht

Alle Produkte
2
   
2 Artikel in dieser Gruppe

Uhrenkette: Eleganz für Ihre Taschenuhr

Eine Uhrenkette ist ein klassisches Accessoire zur sicheren Aufbewahrung einer Taschenuhr. Sie verbindet praktischen Nutzen mit stilvoller Erscheinung und schützt den wertvollen Zeitmesser zuverlässig vor Verlust oder Beschädigung.

Wie trägt man eine Uhrenkette stilvoll?

Die klassische Trageweise einer Uhrenkette folgt klaren Regeln: Die Taschenuhr wird in der Westentasche platziert, während die Kette einen dezenten Bogen zur gegenüberliegenden Seite bildet. Diese traditionelle Art des Tragens unterstreicht die formelle Garderobe bei besonderen Anlässen.

Goldene Uhrenketten im klassischen Design

Eine goldene Uhrenkette zeichnet sich durch sorgfältig gearbeitete Kettenglieder aus. Die präzise Verarbeitung sorgt für einen gleichmäßigen Fall der Kette und gewährleistet eine lange Haltbarkeit.

Die richtige Länge Ihrer Uhrenkette wählen

Die Länge der Kette bestimmt maßgeblich den Tragekomfort. Mit 25 Zentimetern entsteht eine eng anliegende Variante, während 30 Zentimeter mehr Spielraum bieten. Der Abstand zwischen Westentasche und Befestigungspunkt sollte dabei harmonisch wirken.

Welche Breite passt zu Ihrem Stil?

Die Kettenbreite beeinflusst die optische Wirkung des Accessoires. Feine Ausführungen ab 3,4 Millimetern wirken zurückhaltend, während breitere Varianten bis 6,8 Millimeter mehr Präsenz zeigen und zusätzliche Stabilität bieten.

Sichere Befestigung für Ihre Taschenuhr

Die Kette für Taschenuhren gewährleistet durch ihre durchdachte Konstruktion einen sicheren Transport. Das klassische Design in 14 Karat Gold vereint Funktionalität mit Beständigkeit.

Verschlusssysteme im Detail

Die technischen Komponenten sind auf Zuverlässigkeit ausgelegt.

  • Starker Karabinerverschluss für die Taschenuhr
  • Großer Federring zur Westenbefestigung
  • Facettierte Kettenglieder
  • 14 Karat Goldausführung
  • Verschiedene Breiten verfügbar
  • Wählbare Kettenlängen

Die Verarbeitung in 14 Karat Gold garantiert eine gleichbleibende Qualität.

Traditionelle Kettenarten und ihre Merkmale

Taschenuhren mit Kette sind in zwei bewährten Ausführungen erhältlich: als Ankerkette mit Facetten oder im Panzer-Facetten-Design. Beide Varianten bieten hohe Stabilität bei elegantem Erscheinungsbild.

Zeitlose Eleganz in 14 Karat Gold

Die goldenen Uhrenketten aus 14 Karat (585) zeichnen sich durch ihre hochwertige Verarbeitung aus. Die Breiten von 3,4 bis 6,8 Millimetern ermöglichen eine individuelle Abstimmung auf persönliche Vorlieben. Jede Kette verfügt über einen robusten Karabiner für die Taschenuhr und einen großzügigen Federring für die Westenbefestigung.

Von Anker- bis Panzerkette

Das Anker-Facetten-Design besticht durch fein gearbeitete Glieder, während die Rüstungsfacette eine besonders stabile Struktur aufweist. Die Ketten sind in Längen von 25 oder 30 Zentimetern erhältlich und passen sich durch ihre flexible Konstruktion optimal der Bewegung an.

Pflege Ihrer Uhrenkette

Goldene Uhrenketten benötigen regelmäßige Pflege für dauerhaften Glanz. Die Reinigung erfolgt mit einem weichen, fusselfreien Tuch. Bei stärkerer Verschmutzung genügt lauwarmes Wasser mit milder Seife. Nach der Reinigung sollte die Kette gründlich getrocknet werden. Die Aufbewahrung in einem Stoffbeutel schützt vor Kratzern. Kontakt mit Kosmetika oder Chemikalien ist zu vermeiden. Bei sportlichen Aktivitäten empfiehlt es sich, die Kette abzulegen.

Bewise